TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E. V.

Neuigkeiten aus dem Tumorzentrum

„Rudern gegen Krebs“ 2025 – Starke Solidarität und viel Engagement für Menschen mit Krebs

Am 31. August 2025 war es endlich wieder soweit – bereits zum fünften Mal war Magdeburg Gastgeber der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“. Mit dem Erlös der Regatta fördert die Stiftung Leben mit Krebs das Projekt „Aktiv bei Krebs“ am Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg e.V., ein Angebot speziell für Menschen mit Krebs.

61 Mannschaften bestritten diesen ganz besonderen Wettkampf auf der Regattastrecke am Mückenwirt. Bei bestem Wetter waren es aber vor allem die drei Teams, deren Mitglieder selbst eine schwere Krebserkrankung überstanden haben, welche mit ihrem hoffnungsvollen Kampfgeist die Herzen der zahlreichen Zuschauer und Zuschauerinnen eroberten. Insgesamt bewiesen alle Beteiligten großen Teamgeist, sportliches Können auf der Elbe und besonders viel Engagement für den guten Zweck. Es war ein wunderbarer Tag im Zeichen des Bewusstseins für das Thema Krebs und wir danken allen Beteiligten und Unterstützern für ihren Beitrag zum Gelingen dieses einzigartigen Benefizevents.

Rudern gegen Krebs 2025 (Fotos: Melitta Schubert, Universitätsmedizin Magdeburg) (19 Bilder)
  01_Rudern gegen Krebs 2025 (Bild 1 von 19) Vorwärts »
« Zurück 02_Gelände Mückenwirt mit Infoständen (Bild 2 von 19) Vorwärts »
« Zurück 02a_Buntes Programm (Bild 3 von 19) Vorwärts »
« Zurück 02b_Die Schirmherrin der Veranstaltung, die Dekanin der Medizinischen Fakultät der Uni Magdeburg, Prof. Dr. Daniela Dieterich (Bild 4 von 19) Vorwärts »
« Zurück 03_Start (Bild 5 von 19) Vorwärts »
« Zurück 04_Stegbauer (Bild 6 von 19) Vorwärts »
« Zurück 05_Stegarbeit (Bild 7 von 19) Vorwärts »
« Zurück 06_Absicherung auf dem Wasser (Bild 8 von 19) Vorwärts »
« Zurück 07_Informationsweitergabe (Bild 9 von 19) Vorwärts »
« Zurück 08_OvGU am Ruder (Bild 10 von 19) Vorwärts »
« Zurück 09_Entlang der Regattastrecke (Bild 11 von 19) Vorwärts »
« Zurück 10_Ziel (Bild 12 von 19) Vorwärts »
« Zurück 11_So sehen Sieger aus - Pretty Cool Rowers (Bild 13 von 19) Vorwärts »
« Zurück 12_Alt und jung in Bewegung (Bild 14 von 19) Vorwärts »
« Zurück 13_Programm für Klein und Groß auch an Land (Bild 15 von 19) Vorwärts »
« Zurück 14_Schattenplätzchen (Bild 16 von 19) Vorwärts »
« Zurück 15_Großzügige Spende (Bild 17 von 19) Vorwärts »
« Zurück 16_Siegerehrungen (Bild 18 von 19) Vorwärts »
« Zurück 17_Viele Helfende Hände - DANKE! (Bild 19 von 19)  

Alle Ergebnisse lassen sich auf der Homepage der Regatta nachlesen. 

Vorstand des Tumorzentrums im Amt bestätigt

Am 25. Juni 2025 hat die Mitgliederversammlung des Tumorzentrums den Vorstand im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Herr Priv.-Doz. Dr. Daniel Medenwald in das Amt des Schriftführers im Geschäftsführenden Vorstand. Neu in den Gesamtvorstand kooptiert wurde Herr Dr. Kersten Borchert als Vertreter der Fachrichtung Rehabilitation. Für die langjährige Mitarbeit im Vorstand gebührt unserer Dank den mit Ende der letzten Amtszeit ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Herrn Prof. Dr. Thomas Tüting und Frau Dr. Bettine Bilsing. Wir danken den Mitgliedern für die Teilnahme an der Versammlung und wünschen dem Vorstand eine gute und erfolgreiche Arbeit für die kommende Amtsperiode.

5. Magdeburger Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“: Mannschaftsanmeldung startet am 1. Mai

Am 31. August 2025 geht die erfolgreiche Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Elbe am Mückenwirt in die fünfte Runde. Der Veranstalter, die Stiftung Leben mit Krebs, wird am 1. Mai das Anmeldeportal öffnen, damit sich wieder zahlreiche Mannschaften für den guten Zweck in die Riemen legen können. Die Startgebühr beträgt 400 Euro pro Mannschaft und Boot. Vier Personen bilden ein Team und werden im Sommer von den Magdeburger Rudervereinen trainiert. Der Erlös der Aktion geht an das Magdeburger Projekt „Aktiv bei Krebs“. Weitere Infos zur Aktion und zur Mannschaftsanmeldung finden Sie auf den Seiten des Tumorzentrums und unter www.rudern-gegen-krebs.de

Das war der diesjährige Familien-Infotag „Aktiv gegen Krebs“ in der Johanniskirche

Am 09. November 2024 fand, unter der Schirmherrschaft von Tino Sorge, MdB, in der Johanniskirche Magdeburg zum 24. Mal der Familien-Infotag unter dem Motto „Aktiv gegen Krebs", statt.

24. Familien-Infotag "Aktiv gegen Krebs" 09.11.2024 / Fotos: Dr. A. Gieseler (9 Bilder)
  1_Eröffnung Veranstalter (Bild 1 von 9) Vorwärts »
« Zurück 2_Grußwort Schirmherr (Bild 2 von 9) Vorwärts »
« Zurück 3_Besucherinnen (Bild 3 von 9) Vorwärts »
« Zurück 4_Abenteuer Gesundheit (Bild 4 von 9) Vorwärts »
« Zurück 5_Infostände (Bild 5 von 9) Vorwärts »
« Zurück 6_Blutuntersuchung (Bild 6 von 9) Vorwärts »
« Zurück 7_Untersuchung (Bild 7 von 9) Vorwärts »
« Zurück 8_Vortraege Seminarraum (Bild 8 von 9) Vorwärts »
« Zurück 9_Selbsthilfe Interview (Bild 9 von 9)  

Das Tumorzentrum hatte eingeladen, um den etwa 500 Besucher:innen einen unkomplizierten Austausch mit zahlreichen Expert:innen aus allen Fachgebieten und einen Blick in das umfassende Programm zu ermöglichen. An über 30 Ständen wurde wieder drei Stunden lang insividuell beraten. Fachvorträge im Kirchenschiff und im Seminarraum informierten zu den neuesten Erkenntnissen in der Diagnostik und Therapie verschiedener Krebserkrankungen, aber beispielsweise auch zu Qualitätsmerkmalen in der Versorgung, Palliativmedizin, Psychoonkologie und der Bedeutung von klinischen Studien. Zu den Besonderheiten des Tages gehörten das überdimensionale Modell eines Darmausschnittes, welches Einblicke in die verschiedenen Erkrankungen dieses Organs gewährte und die Untersuchungen, wie Blutzellzählung, Lymphknotenuntersuchung des Halses mittels Ultraschall oder Lungenfunktionstest, die die Besucher:innen vor Ort durchführen lassen konnten. Durch den Tag moderierte die Journalistin Anja Petzold.

Das Tumorzentrum dankt allen Mitwirkenden aus Kliniken und Facheinrichtungen der Region, den Unterstützern und den Besucher:innen für das große Engagement und Interesse an der Veranstaltung und freut sich auf den nächsten Infotag in der Johanniskirche am 15. November 2025.

mehr ...

4. Strahlentherapeutisches Symposium Stendal am 28.08.2024

Am 28. August 2024 ab 16:30 Uhr veranstaltet das Johanniter-Krankenhaus Stendal in Kooperation mit dem Tumorzentrum das 4. Strahlentherapeutische Symposium. Alle Informationen zum Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer.

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 03.09.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: