Psychoonkologie
Studientitel |
Gesundheitsbezogene Lebensqualität, psychischer Distress und somatopsychische Beschwerden bei erwachsenen Patienten mit hämatologischen Neoplasien(PSY-HAEM-ONC) |
Beschreibung | Verlaufsuntersuchungen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQoL), psychischen Distress und somatopsychischen Beschwerden von erwachsenen Patienten mit hämatologischen Malignomen sind immer noch unterrepräsentiert, insbesondere als standardisierte Erhebung zu behandlungsrelevanten Zeitpunkten aus der Perspektive von Patienten und Ärzten. Ebenso gibt es bisher kaum objektive Instrumente in der klinischen Onkologie, mit denen das gesamtheitliche Verstehen von somatischen Belastungen unter der Tumortherapie und die Betonung der Patientenperspektive im Rahmen klinischer Therapiestudien unterstützt werden. Die Validierungsstudie zum Somatischen Belastungsscore (SBS-AE) wird als Teilstudie durchgeführt. |
Zielgruppe | Patienten mit hämatologisch-onkologischen Erkrankungen |
Studiennummer | |
Laufzeit | |
Ansprechpartner | Dipl.-Psych. Michael Köhler, Klinik für Hämatologie/Onkologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. |
Studientitel |
Der Somatische Belastungsscore: Entwicklung und Validierung eines quantitativen Maßes zur Beurteilung der körperlichen Belastung aufgrund chemotherapie-induzierter Nebenwirkungen (SBS-AE) |
Beschreibung | Anliegen der vorliegenden Studie ist die Entwicklung, theoretische Fundierung und Validierung des Somatischen Belastungsscores (SBS-AE) als quantitative, objektive Beurteilungsmethode der somatischen Belastung von onkologischen Patienten aufgrund chemotherapie-induzierter Nebenwirkungen (adverse events, AEs). Im Rahmen onkologischer Therapiestudien konnte bisher entweder die Frage nach der objektiven Quantität eines AE-Schweregrades oder nach der subjektiven, körperlichen Lebensqualität der Patienten beantwortet werden. Der SBS-AE wird auf seine empirische und nomologische Validität überprüft. |
Zielgruppe | Patienten mit hämatologisch-onkologischen Erkrankungen |
Studiennummer | |
Laufzeit | |
Ansprechpartner | Dipl.-Psych. Michael Köhler Klinik für Hämatologie/Onkologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. |
Studientitel |
Gesundheitsbezogene Lebensqualität und psychosozialer Distress bei Patienten mit myeloproliferativen Erkrankungen: eine prospektive Studie(MPN-HRQoL) |
Beschreibung | Symptomatische Beeinträchtigungen (somatisch, somatopsychisch) sind bei Patienten mit myeloproliferativen Erkrankungen aufgrund der fundierten Symptomatik, Anämie und Splenomegalie-bedingten Symptome häufig zu beobachten und objektiv zu messen. Weitestgehend unbekannt sind jedoch bisher die Auswirkungen der Erkrankung auf die subjektive Belastungsebene der Patienten (z.B. kognitiv, emotional, sozial). Ziel der Studie ist die Erhebung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und des psychosozialen Distress bei Patienten mit myeloproliferativen Erkrankungen |
Zielgruppe | Patienten mit myeloproliferativen Erkrankungen |
Studiennummer | |
Laufzeit | |
Ansprechpartner | Dipl.-Psych. Michael Köhler Klinik für Hämatologie/Onkologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. |
Studientitel |
Patient Reported Outcomes in der Behandlung onkologischer Patienten - Eine multizentrische Vorstudie zur Auswahl geeigneter Erhebungsinstrumente(PRO-ONKO) |
Beschreibung | Onkologische Patienten leiden unter zahlreichen krankheits- und therapiebedingten Symptomen und Einschränkungen der Funktionalität. Für eine optimale Therapiesteuerung über den Krankheitsverlauf fehlt bislang eine systematische und im Versorgungsalltag umsetzbare Erfassung von patientenberichteten Symptomen und Funktionseinschränkungen (Patient Reported Outcomes, PRO). Dies setzt zugleich eine suffiziente interprofessionelle Kommunikation voraus. Ziel der Studie ist es, aus Sicht der onkologischen Patienten und der an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen ein modulares Assessment-Tool zu erstellen, das PRO für die klinische Entscheidungsfindung effektiv nutzbar macht. |
Zielgruppe | |
Studiennummer | |
Laufzeit | |
Ansprechpartner | Dipl.-Psych. Michael Köhler Klinik für Hämatologie/Onkologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. |